Biografie
Die deutsch-brasilianische Sopranistin studierte Gesang in Belo Horizonte (Minas
Gerais), wo sie ihr Bachelor- Studium absolvierte und früh mit großem Erfolg bei vielen Musikfestivals und Konzerten auftrat.
Sie absolvierte ihr Masterstudium an der Hochschule für Musik Carl Maria von
Weber Dresden und derzeit wird sie von KS Brigitte Eisenfeld gesangstechnisch betreut.
Gastspiele führten Lindsay Funchal zum "Impuls Festival für Neue Musik in Sachsen-Anhalt", ans Kleine Haus des Staatsschauspiels
Dresden, an die Kammeroper Schloss Rheinsberg (als Preisträgerin des 22. Internationalen Gesangswettbewerbs 2012), zu den Händelfestspielen Halle, an die Staatsoperette
Dresde, an die Landesbühnen Sachsen, an das Theater Görlitz, zu den Elblandfestspielen Wittenberge (durch den rbb
übertragen wurden). und zum Classic Open Air am Gendarmenmarkt.
Lindsay Funchal ist Preisträgerin zahlreicher Gesangswettbewerbe, wie zum
Beispiel 1. Preis/"Gesangswettbewerb Salvalírico" (Salvador/2008); "Besonderen Preis der Jury"/"Gesangswettbewerb Maria Callas" (São Paulo/2009), 3. Preis/"Gesangswettbewerb Heitor Villa-Lobos"
(Vitória/2009) und 2. Platz/"Gesangswettbewerb Ocean Classical Award" auf der MS Deutschland (2013).
Seit der Spielzeit 2015/16 gehört Lindsay Funchal zum Ensemble des Mittelsächsischen Theater Freiberg und singt Partien wie Susanna/DIE HOCHZEIT DES FIGARO, Musetta/LA BOHÈME,
Giulietta/I CAPULETTI E I MONTECCHI, Zdenka/ARABELLA und Gilda/RIGOLETTO.
Zunehmend ist sie um Konzertfach tätig, wodurch sie ihr Repertoire regelmäßig erweitert.